Aktuelles
Wir haben genügend Helferinnen gefunden. Vielen Dank. Bitte eine Tasse mitbringen. Fragen? Bitte an Renate Staiger (07141 60 72 35) wenden.
Bei den Tammer LandFrauen ist der Gutsle-Verkauf seit vielen Jahren Tradition. Dafür backen wir in diesem Jahr erstmalig zusammen mit einem Bäcker Zimtsterne, Bärentatzen und Kokosmakronen! Bäcker Hans führt uns in diesem Workshop in die Geheimnisse der Weihnachtsbäckerei ein und zeigt uns seine Lieblingsrezepte mit allen Tipps und Tricks. Damit wir auch 2023 eine große Auswahl zum Verkauf anbieten können, backen wir in diesem Workshop zusätzlich weitere Gutsle mit den Lieblingsrezepten der LandFrauen für den…
Freue Dich auf einen entspannenden „Rundum fit“-Tag unter Frauen. Tanke neue Energie auf und lassen Deine Seele baumeln. Kehre dem Alltag für einen Tag den Rücken und komme erfrischt und ausgeruht nach Hause. In diesem Seminar erläutert Bildungsreferentin Aylin Bergemann, wie wir Energieräuber erkennen und Grenzen setzen lernen können. Es erwartet Dich Selbstfürsorge in Theorie und Praxis: sportliche Einheiten, wie Zumba, Linedance und Rückentraining, sowie Entspannung durch autogenes Training und mehr. Wir freuen uns auf…
Mal wieder hatten wir trotz Regen, aber ganz nach dem Motto „es gibt nur schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter“, einen tollen Tag mit unserer Landpartie „mit Kind und Kegel“ am Fisslerhof. Begrüßt hat uns an Ihrem Hof unsere liebe Kerstin die zusammen mit Traude ein Bewegungs-Willkommenslied mit den Kindern und deren Begleitung sang. Schon marschierten wir zu den Ziegen, an den anderen Teil des Fisslerhofs. Viele Kinder, Mamas, Omas und sogar Uromas lauschten zuerst…
Zusammen macht es einfach mehr Spaß! Daher treffen wir uns zum gemeinsamen Adventskranzbinden unter Anleitung von Carola Klaiber am 29.11.2023 um 18.00 Uhr in der Tammer Kelter. Die Teilnehmerinnen benötigen: Strohrömer, Bindedraht, Rebschere, Unterlage für den Tisch (z.B. alte Wachstischdecke), Tannenreisig/Grünzeug (falls vorhanden) und Dekomaterial/Kerzen (falls der Kranz vor Ort verziert werden soll). Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich ab 19.10.2023 8 Uhr bei Renate Staiger (60 72 35), Gerlinde Walther (60 46 02) oder…
Liebe LandFrauen, gerne unterstützen wir die Aktion der Feuerwehr Tamm. Werdet Stammzellenspender:in oder tragt mit einer Geldspende dazu bei, Maxi oder anderen Betroffenen zu helfen. Danke für eure Unterstützung!
Für „Antipasti“, wie die Italiener ihre vielfältig zubereiteten Vorspeisen nennen, wird viel Arbeitszeit und Liebe aufgewendet, da ein Mahl ohne diese kaum vorstellbar ist. In diesem Sinne machten sich die Teilnehmerinnen unseres Workshops voller Elan, nach dem Motto „learning by doing“ ans Werk. Unter der Anleitung von M.Rosaria und Raffaella stellten sie innerhalb von 3 Stunden 10 köstliche Vorspeisen aus Gemüse, Fleisch, Fisch und Muscheln her, welche dann am Ende des Kurses zusammen in geselliger…
Auch 2024 geht es „Mit den Landfrauen durchs Jahr 2024“. Es gibt noch Kalender bei Andrea Nies (99 22 510) oder Renate Staiger (60 72 35) nach telefonischer Vorbestellung zum Preis von 7,90 EUR. Zudem gibt es den Kalender an unserem Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt (Freitag vor dem 1. Advent) oder beim Tammer Weihnachtsmarkt zu kaufen – solange der Vorrat reicht.
Viele haben es sicher schon längst entdeckt, aber nun lüften wir das Geheimnis offiziell: „s’Schwätzbänkle“ der Tammer LandFrauen steht auf dem Piratenspielplatz am Egelsee! Wir freuen uns, dass die von uns Anfang des Jahres gespendete Bank so gut genutzt und geschätzt wird. Getreu unserem Motto wollten wir auch durch unsere Bank alt und jung zusammenbringen! Und das gelingt bei einem gemütlichen Schwätzle auf einem Spielplatz sicher gut. Neben der LandFrauenbank am Friedhof, dem ebenfalls am…
Unser erster Rostbratenworkshop war ein voller Erfolg. Daher bieten wir den Workshop erneut an. Die Personen auf der Warteliste wurden bereits informiert. Es gibt noch einen Restplatz. Lasst euch gerne auf die Warteliste setzen, da erfahrungsgemäß immer wieder jemand abspringt. Wie bereitet man den „perfekten Rostbraten“ zu? Das zeigt uns Profi Sebastian Maier vom Restaurant „Dein Schützenhaus“. Unkostenbeitrag: 45,00 Euro (Workshop und gemeinsames Essen). Der Betrag ist nach der bestätigten Anmeldung zu entrichten. Bitte mitbringen:…