Aktuelles
Seit wann bei den LandFrauen? 1970 Wie bin ich zu den LandFrauen gekommen? Ich bin durch meine Schwiegermutter zu den LandFrauen gekommen. Ich bin mit 19 Jahren als jüngstes Mitglied sofort sehr herzlich aufgenommen worden und fühlte mich in der Gemeinschaft zwischen Jung und Alt gleich wohl. Was gefällt mir besonders gut bei den LandFrauen? Vorträge, Koch- und Backkurse, präventive Gymnastik und Nordic Walking, Ausflüge. Was war mein schönstes Erlebnis? Das war meine Verabschiedung als…
Am Dienstag, 13.09.2022 findet unser Tagesausflug nach Dinkelsbühl statt. Abfahrt Tamm Bushaltestelle am Bahnhof: 8 Uhr, Rückkehr Tamm: 19 Uhr Was erwartet uns? Busfahrt mit Müller Reisen, 1,5-stündiger Stadtrundgang in Dinkelsbühl, Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Hotel zur Sonne (Mittagessen vor Ort zu bezahlen), Zeit zur freien Verfügung in Dinkelsbühl. Kosten 30 EUR Mitglieder, 35 EUR Nicht-Mitglieder Gäste und Partner sind herzlich willkommen. Bitte meldet euch bis 26.08.2022 verbindlich bei Renate Staiger (60 72…
Blühende LandFrauen-Rosen, Lavendel, Bienen, Schmetterlinge, …. All das findet man im Beet vor dem Tammer Rathaus. Die Rosen wurden Ende 2021 gepflanzt und blühen jetzt im Jubiläumsjahr in voller Pracht! DANKE an die Stadt Tamm, die diese Aktion unterstützt und ermöglicht hat. ZUR GALERIE
Zum Thema LAND-LEBEN interviewte die Ludwigsburger Kreiszeitung 2 LandFrauen: Marie-Luise Linckh vom Pulverdinger Hof und Friedericke Nitsche aus Tamm. Hier geht’s zum Artikel! Vielen Dank Friedericke, dass du für uns dabei warst!
Liebe Mitglieder, für unseren Stehempfang suchen wir viele fleißige Bäckerinnen von Kleingebäck (Fingerfood süß und salzig)? Wollt ihr uns unterstützen? Bitte teilt uns mit, was ihr für uns backen könnt. Renate Staiger (60 72 35) und Gerlinde Walther (60 46 02) freuen sich über euren Anruf. Abgabe ist am 24.07.2022 von 8.30 – 09.00 am Hintereingang der Kelter Tamm. Bitte bringt das Gebäck in einem geeigneten beschrifteten Behälter mit. Wir richten das Gebäck an. Nach…
Wir treffen uns um 17.00 Uhr an der Kelter und spazieren gemeinsam zur Biogasanlage zwischen Tamm und Markgröningen. Für alle, die direkt dort hin kommen wollen: Die Führung beginnt um 18.00 Uhr. Anschließend treffen wir uns in der Gaststätte Waldhorn in Tamm. Anmeldung bis 30.06.2022 bei Renate Staiger Tel./AB: 60 72 35 erforderlich.
Tamm ist Stadt – und wir haben mitgefeiert. ZUR GALERIE
Wieder ein voller Erfolgt: Besuch bei der Gärtnerei Kiemle mit anschließender Einkehr im Schellenhof. ZUR GALERIE
Nicht immer haben Engel Flügel, weißes Gewand und gold’nen Stern. Sie leben meistens auf der Erde und sind dem Himmel recht weit fern. Unser Kassenengel Sigrun, irdisch und ganz menschlich. Sie öffnete weit ihres Herzens Tor, 33 Jahre war sie einfach für uns da und lieh uns willig stets ihr Ohr… Der Engel Sigrun hat Geduld und Liebe sagte nie: „Ich habe keine Zeit“. Sie war wann immer wir sie brauchten für uns zur Hilfe…