AUSGEBUCHT: 4S-Lehrfahrt: Spargel – Speyer- Strausse-Schifffahrt am 06.05.2025 – Anmeldungen bereits ab 03.03.2025 möglich
Die Lehrfahrt ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.
Freut euch auf einen abwechslungsreichen Ausflugstag im modernen Reisebus von Müller Reisen:
Fahrt nach Walldorf zum Schinken–Spargel– und Straußenhof Krüger mit Führung über den Straußenhof, den Spargelhof und durch die Produktion. Am Nachmittag geht es weiter nach Speyer zu einer 1,5-stündigen Schifffahrt. Vorbei am imponierenden Panorama der Salier-Stadt Speyer geht die Fahrt in den idyllischen Reffenthaler Althrein. Nach einem Turn durch das Naturschutzgebiet, das in seinen wesentlichen Bereichen für die Motorschifffahrt zugelassen ist, geht es wieder rheinaufwärts zur Anlegestelle. Danach bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung in der Altstadt. Die Dom- und Kaiserstadt Speyer war einst herrschaftliches Zentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Heute bezaubert die Stadt mit prachtvollen Bauwerken unterschiedlicher Epochen, romantischen Gassen sowie belebten Plätzen und Promenaden. Gegen 18.00 Uhr wird die Heimreise angetreten.
Unkostenbeitrag: Mitglieder 48,00 Euro/Nichtmitglieder 53,00 Euro.
Treffpunkt: 07:40 Uhr Tamm, Bahnhof
Rückkunft: 19:30 Uhr Tamm, Bahnhof
Unterwegs ist Zeit für eine kurze Frühstückspause – bitte bei Bedarf Essen und Getränk selbst mitbringen.
Die Mittagspause verbringen wir auf dem Spargelhof (à la carte, Selbstzahler).
Nachmittags bietet die Bordgaststätte mit Service u. a. selbstgebackenen Kuchen, Eis und einen kleinen Imbiss an. Es dürfen keine eigenen Speisen und Getränke zum Verzehr an Bord des Schiffes mitgebracht werden.
Anmeldungen sind ab 03.03.2025 8.00 Uhr möglich an anmeldung@landfrauen-tamm.de oder bei Bianca Lutz (Tel./AB 07141 9 56 68 58).
Die Anmeldung gilt erst nach unserer Rückmeldung als bestätigt und erst dann muss der Unkostenbeitrag innerhalb der genannten Frist überwiesen werden. Anmeldungen sind dann verbindlich. Der Unkostenbeitrag wird bei Absagen nicht erstattet, sofern die Lehrfahrt stattfindet und kein Nachrücken über eine Warteliste möglich ist.