Rückblick: Ein Tag zwischen Straußen, Spargel, Schifffahrt und Speyrer Charme
Am Morgen des 06.05.2025 traf sich unsere gut gelaunte Reisegruppe am Bahnhof in Tamm. Bis auf den Bus, der leider verkehrsbedingt mit etwas Verspätung ankam, waren alle pünktlich.
Bei bestem Wetter begann unsere Fahrt in Richtung Walldorf – mit viel Vorfreude im Gepäck.
Nach kurzer Zeit erreichten wir den Spargel- und Straußenhof Krüger. Dort erwartete uns eine interessante und unterhaltsame Führung. Zunächst gab es einen Einblick in den Anbau, die Ernte und die Qualitätssicherung des königlichen Gemüses Spargel. Anschließend erfuhren wir Spannendes über die Aufzucht der Strauße – majestätische Tiere, deren Größe uns beeindruckten. Habt ihr gewusst? Ein männlicher Strauß hat immer mehrere Hühner (Straußendamen).
Nach so viel Informationen schmeckte das Mittagessen besonders gut: In der gemütlichen Hofgastronomie konnte jeder à la carte schlemmen – natürlich mit Straußenfleisch und frischem Spargel als Star auf vielen Tellern.
Gestärkt und voller Eindrücke machten wir uns am Nachmittag auf den Weg nach Speyer. Dort wartete bereits unser Schiff „Pfälzerland“ für die 1,5-stündige Rundfahrt. Vorbei am eindrucksvollen Panorama der Salier-Stadt glitten wir hinein in das ruhige Reffenthaler Altrheingebiet – ein Naturschutzgebiet, das uns mit grüner Idylle und entspannter Atmosphäre begeisterte. Während der Fahrt bot die Bordgaststätte eine feine Auswahl an Kuchen, Eis und kleinen Snacks – ideal für eine süße Pause mit Aussicht.
Alle fühlten sich wohl an Bord in einer Art Wohnzimmeratmosphäre mit edlen Teppichen.
Zurück an Land blieb noch Zeit, Speyer auf eigene Faust zu erkunden. Ob ein kurzer Besuch im Kaiserdom, ein Bummel durch romantische Gassen oder ein Eis auf dem sonnigen Marktplatz – für jeden war etwas dabei.
Gegen 18.00 Uhr traten wir die Heimfahrt an. Müde, aber zufrieden kamen wir in Tamm an. Hinter uns lag ein gelungener Ausflugstag mit vielen Eindrücken, interessanten Gesprächen und bester Stimmung. Habt ihr bei den LandFrauen etwas anderes erwartet?
Ein besonderer Dank geht an Gerlinde, die den Ausflug nochmal für uns organisiert hat. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer! Einige Vorschläge aus euren Reihen sind schon eingegangen.