Allgemein
Auf insgesamt 48 Jahre Arbeit als Vorsitzende blicken Hilde Schneider, Getrud Maier und Gerlinde Walther nun zurück. Ein passender Anlass für ein Treffen der 3 Ehrenvorsitzenden bei Hilde Schneider: Bei guten Gesprächen versorgten uns Gerlinde und Gertrud dort mit leckerem Gebäck sowie Kaffee und Kuchen. Wir sind glücklich, dass der Vorsitz bei den Tammer LandFrauen immer wieder in gute Hände abgegeben wurde und bedanken uns für das Engagement der 3 Ehrenvorsitzenden. „Alles hat seine Zeit“,…
Arbeit, Haushalt, Kinder, Tiere, Garten, Eltern, Schwiegereltern… Frauen wollen auf allen Ebenen 100 Prozent leisten und stehen ständig zwischen Familie, Beruf, Ehrenamt und Alltag. Kein Wunder, dass der eigene Anspruch, allem gerecht zu werden, viele Frauen unter Druck setzt. Inhalt: Anregungen und Handwerkszeug mit für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit sich und der Zeit, ohne ständig die Grenzen der Belastbarkeit zu erreichen. Freut euch auf diesen Vortrag mit Bildungsreferentin Maria Püschel. Der Vortrag ist…
Am 18.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung mit 101 wahlberechtigten Mitgliedern in der Tammer Kelter statt. Die 1. Vorsitzende Gerlinde Walther berichtete zunächst über das vergangene Vereinsjahr. 35 neue Mitglieder sind 2024 hinzugekommen, 2025 sind es schon 21 neue Mitglieder. So konnten wir Gerlinde Walther noch die große Freude machen, mit bisher 301 Mitgliedern, die magische Grenze von 300 zu überschreiten. Nach der Ansprache von Marie-Luise Linckh (Präsidentin des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V.) hörten wir die Berichte der…
Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Zusammen mit Inge Blaich erstellen wir ein Bild in Mischtechnik (Drucken und Malen). Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Unkostenbeitrag inkl. Material: Mitglieder 15,00 Euro/Nichtmitglieder 20,00 Euro. Der Betrag ist mit der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen sind ab 24.02.2025 8.00 Uhr möglich an anmeldung@landfrauen-tamm.de oder bei Bianca Lutz (Tel./AB 07141 9 56 68 58). Die Anmeldung gilt erst nach unserer Rückmeldung als bestätigt und erst dann muss der…
Weitere Infos gibt es auf der Homepage der KreislandFrauen. Cocktail und Theater
Die Lehrfahrt ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Freut euch auf einen abwechslungsreichen Ausflugstag im modernen Reisebus von Müller Reisen: Fahrt nach Walldorf zum Schinken–Spargel– und Straußenhof Krüger mit Führung über den Straußenhof, den Spargelhof und durch die Produktion. Am Nachmittag geht es weiter nach Speyer zu einer 1,5-stündigen Schifffahrt. Vorbei am imponierenden Panorama der Salier-Stadt Speyer geht die Fahrt in den idyllischen Reffenthaler Althrein. Nach einem Turn durch das Naturschutzgebiet, das in seinen wesentlichen…
Die Teilnehmerinnen des Stricktreffs verbrachten einen schönen Abend zusammen in der Tammer Kelter. Merkt euch jetzt schon den nächsten Termin vor: 17.03.2025 um 19.30 Uhr Übrigens: Auch unsere nicht-strickenden LandFrauen sind herzlich willkommen zu netten Gesprächen in einer gemütlichen Runde. Wir freuen uns über Gäste. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier gibt es weitere Fotos.
Wir haben einen zusätzlichen Programmpunkt für euch organisiert. Abfahrt (S-Bahn) in Tamm wird gegen 15 Uhr sein. Anmeldungen sind ab 31.03.2025 möglich. Hier geht es zum Termin!
Vor 15 Jahren fand der erste 3-S Nachmittag der Tammer LandFrauen statt. Ins Leben gerufen wurden die Nachmittage damals von Helga Dennhardt und Gerlinde Walther. Auf dieses Jubiläum wurde mit einem Glas Sekt angestoßen. Bis auf eine kurze Pause in der Corona-Zeit, fanden regelmäßig 3-S Nachmittage statt und waren immer gut besucht. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, diese Nachmittage zu gestalten. Ein besonderer Dank gilt Gerlinde Walther, die fast immer die Organisation übernommen…
Der Workshop ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. Freut euch auf einen interessanten Workshop mit Bäcker Hans. Unkostenbeitrag: Mitglieder 10,00 Euro/Nichtmitglieder 15,00 Euro Anmeldungen sind ab 10.02.2025 8.00 Uhr möglich an anmeldung@landfrauen-tamm.de oder bei Bianca Lutz (Tel./AB 07141 9 56 68 58). Bitte mitbringen: Schürze, 2 Geschirrtücher, Spüllappen. Die Anmeldung gilt erst nach unserer Rückmeldung als bestätigt und erst dann muss der Unkostenbeitrag innerhalb der genannten Frist entrichtet werden. Anmeldungen sind dann verbindlich. Der Unkostenbeitrag…