Allgemein
Was bieten wir? Kräftigung der Muskulatur, Dehnung und ganz viel Spaß! Wir treffen uns jeden Freitag um 19.30 Uhr mit unserer Übungsleiterin Tez im Gymnastikraum der Sporthalle am Schulzentrum. Kommen Sie einfach vorbei zum unverbindlichen Schnuppern. Wir freuen uns über viele neue Teilnehmerinnen aller Altersgruppen! Bitte eine Gymnastikmatte, ein Handtuch und den 3G-Nachweis mitbringen.
Liebe Mitglieder , zur Jahreshauptversammlung mit Wahlen laden wir herzlich ein. Wahlvorschläge können bis 18.04.2002 bei der ersten Vorsitzenden Gerlinde Walther eingereicht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es findet keine Bewirtung statt.
Am 06.05.2022 feiern wir 75 Jahre KreisLandfrauen Ludwigsburg. Einladung 75 Jahre Bitte melden Sie sich bei Gerlinde Walther oder Renate Staiger verbindlich bis spätestens 10.04.2022 gegen Entrichtung von 15 EUR für das Einlassticket an (spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden). Eine Rückerstattung ist nach Bestellung nicht mehr möglich.
Ab 11.03.2022 treffen wir uns wieder freitags um 19.30 Uhr im Gymnastikraum der Sporthalle am Schulzentrum zur Gymnastik mit unserer Übungsleiterin Terezia Löckle. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Bestimmungen – derzeit gilt 3G (digitaler Nachweis und Ausweisdokument erforderlich).
Goslar, Wernigerode, Quedlinburg und Hann. Münden sind die Stationen unserer gemeinsamen Reise, die von Müller Reisen veranstaltet wird. Mehr dazu im Flyer Harz Hier finden Sie das Anmeldeformular: Anmeldung Harz
Die Biene im Logo der LandFrauen: Sie steht mit ihren Waben für ein vorbildliches und gut organisiertes Frauennetzwerk. Sie ist ein Symbol für Gemeinsinn, für soziales Engagement, für Einsatzfreude und Aufgeschlossenheit. Viel Spaß beim Häkeln. Wir freuen uns über Fotos Ihrer Biene an landfrauentamm@mail.de Material Dünne Wolle in gelb und braun, sowie in beige für die Flügel. Füllwatte, Schlüsselring und eine Häkelnadel ca. 2,0 cm. Körper 1. Reihe: Zuerst mit gelber Wolle einen Maschenring anschlagen…
Wer möchte sich auch den (Oster)Hasen ins Haus holen? Wir treffen uns zum Kreativabend im Nebenraum der Tammer Kelter und stellen unter Anleitung von Gerlinde Walther gestrickte Hasen her. Wer keinen Hasen stricken möchte, ist dennoch herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich bei Gerlinde Walther (60 46 02) oder Renate Staiger (60 72 35) Mitzubringen:mittelstarke Wolle, Stricknadeln, Nähnadel mit entsprechendem Öhr für die Wollstärke, Füllwatte, Schere Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regelungen statt….
Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums wurde die LandFrauen Rose gezüchtet. Auch in Tamm vor dem Rathaus wurde die Rose gepflanzt – wir berichteten. In den nächsten Ausgaben erweitern wir an dieser Stelle um Rosenzitate aus aller Welt! Anstatt zu klagen, dass die Rosen Dornen haben, Freude sollst du haben, dass der Dornenstrauch Rosen trägt! Deutsches Sprichwort Ein wenig Duft bleibt immer an den Händen derer haften, die Rosen schenken. Asiatisches Sprichwort Das Buch ist wie eine Rose, beim…
Zur Infoveranstaltung laden wir herzlich ein. ZUM TERMIN