Herzlich willkommen und viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!
Die LandFrauen sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen aktiv und gestalten mit. Der Austausch zwischen "alt" und "jung" gehört einfach zusammen. Informationen zur Anmeldung findet ihr bei den jeweiligen Programmpunkten und im Jahresprogramm.
Unsere aktuellen Beiträge
Bitte meldet Euch zu den einzelnen Programmpunkten wie im Programm aufgeführt an, da die Teilnehmeranzahl i.d.R. begrenzt ist. Anmeldungen werden am Anmeldetag frühestens ab 8:00 Uhr angenommen. Anmeldungen sind nur per E-Mail an anmeldung@landfrauen-tamm.de oder telefonisch bei der zum Programmpunkt angegebenen Person möglich. Bei großer Nachfrage werden Tammer LandFrauen bevorzugt. ACHTUNG: Bitte gebt Eure Telefonnummer für evtl. Rückfragen bei der Anmeldung an. Anmeldungen auf einem anderen Weg und Anmeldungen, die vor dem jeweiligen Datum und…
Wie kann ich Nackenprobleme vermeiden? Neben Informationen zum anatomischen Aufbau zeigt uns Diana Hehl (Masseurin und Sport-Physiotherapeutin) Übungen, die die Spannungen im Nacken lösen. Der Vortrag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Hier gibt es weitere Infos. Anmeldeformular
Unsere präventive Gymnastik hat am Mittwoch 8.1.2025 begonnen und findet bis auf weiteres (wegen Umbau der Sporthalle) mittwochs in der Kelter von 18.45 – 19.45 Uhr statt. Inhalt des Kurses: Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung Kursleiterin: Terezia Löckle Wenn eine LandFrauen Veranstaltung gemäß Jahresprogramm an einem Mittwoch stattfindet, entfällt die Gymnastik. In den Ferien findet keine Gymnastik statt.
Schwätzen und stricken. Unsere strickenden LandFrauen – ob jung und alt – sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns zu einem kreativen Abend (ohne Anleitung), bei dem jede ihr Strickzeug mitbringt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch!
Liebe Mitglieder, zur Jahreshauptversammlung am 18.02.2025 laden wir euch herzlich in die Tammer Kelter ein. Tagesordnung: 1. Bericht der Vorsitzenden 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfung 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft 7. Neuwahlen 8. Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder 9. Fragen, Wünsche und Anregungen der Mitglieder Nach dem offiziellen Teil laden wir euch zu einem Umtrunk ein. Freut euch auf gute Gespräche in geselliger Runde….