Aktuelles


Bitte meldet Euch zu den einzelnen Programmpunkten wie im Programm aufgeführt an, da die Teilnehmeranzahl i.d.R. begrenzt ist. Anmeldungen werden am Anmeldetag frühestens ab 8:00 Uhr angenommen. Anmeldungen sind nur per E-Mail an anmeldung@landfrauen-tamm.de oder telefonisch bei der zum Programmpunkt angegebenen Person möglich. Bei großer Nachfrage werden Tammer LandFrauen bevorzugt. ACHTUNG: Bitte gebt Eure Telefonnummer für evtl. Rückfragen bei der Anmeldung an. Anmeldungen auf einem anderen Weg und Anmeldungen, die vor dem jeweiligen Datum und…

Weiterlesen


Unter Anleitung von Bärbel Frölich und ihrem Backhausteam wollen wir Zwiebel- und Kartoffelkuchen im Backhaus backen. Du erlernst dabei die einzelnen Schritte der Kuchenherstellung vom Teig bis zur Füllung und erlebst den Backprozess im Backhaus hautnah. Wir freuen uns auf dich! Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen! Termin: 07.06.2025, 10.00 – ca. 15.00 Uhr Ort: Backhaus Bietigheim, Fräuleinstraße Kosten: 15,00 € (Mitglieder), 25,00 € (Nichtmitglieder) Anmeldung ab 3. Mai 2025 per Mail über baerbel.froelich@t-online.de (LandFrauen…

Weiterlesen


24. April 2025 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Vielen Dank!

Jetzt ist unser neues Vorstandsteam bereits seit zwei Monaten im Amt, denn im Februar 2025 waren Neuwahlen – herrje, wie die Zeit rast! Unser Vorstand setzt sich seither aus drei engagierten neuen Frauen und fünf „alten“ Hasen zusammen, die bereits einige Jahre Gelegenheit hatten, in einem großartigen Vorstandsteam Erfahrungen in der LandFrauen-Vereinsarbeit zu sammeln. So ist es uns allen nun ein Bedürfnis, ein letztes Mal auf die alten Zeiten zurückzublicken, verabschiedet und bedankt haben wir…

Weiterlesen


Am 02.04.2025 war Inge Blaich zu Gast in der Tammer Kelter. Mit viel Geduld zeigte uns die ehemalige Kunstlehrerin aus Tamm, wie man mit verschiedenen Techniken ein Bild mit Birken in Mischtechnik gestalten kann. Schritt für Schritt enstanden in toller Atmosphäre  viele schöne Kunstwerke. Neugierig? Schaut euch die Kunstwerke in der Galerie an.  

Weiterlesen


Zusammen mit Weinbauer Björn Mattes wandern wir rund um den Hohenasperg. An verschiedenen Stationen gibt es Kostproben. Die Teilnehmer müssen gut zu Fuß sein. Bitte tragt ans Wetter angepasste Kleidung. Wir starten um 16.30 Uhr in Tamm (Ecke Asperger Weg/Bismarckstraße). Unkostenbeitrag: Mitglieder 30,00 Euro/Nichtmitglieder 35,00 Euro. Anmeldungen sind ab 03.04.2025 8.00 Uhr möglich an anmeldung@landfrauen-tamm.de oder bei Bianca Lutz (Tel./AB 07141 9 56 68 58). Die Anmeldung gilt erst nach unserer Rückmeldung als bestätigt und…

Weiterlesen


Die griechische Dichterin Sappho bezeichnete die Rose als königlich, Malerinnen und Maler verewigten sie, kulinarische Köstlichkeiten veredelt sie und Kaiserin Josephine legte den berühmten Rosengarten von Malmaison an. Über die Kulturgeschichte der Rose gibt es viel zu erzählen. Referentin: Dr. Karin de la Roi-Frey Keine Anmeldung erforderlich – kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen.

Weiterlesen


Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es gibt eine Warteliste. „Faszination Porsche“ ist unser Motto am 29.04.2025. Im Rahmen einer Werksführung gibt es einen Blick hinter die Kulissen. Wir fahren gemeinsam mit der S-Bahn. Treffpunkt: Bahnsteig Tamm Bahnhof, voraussichtlich 15:00 Uhr Unkostenbeitrag inkl. Fahrtkosten: Mitglieder 18,00 Euro/Nichtmitglieder 20,00 Euro. Der Betrag ist mit der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen sind ab 31.03.2025 8.00 Uhr möglich an anmeldung@landfrauen-tamm.de oder bei Bianca Lutz (Tel./AB 07141 9 56 68 58). Die…

Weiterlesen


„Mitschele und mehr“ hieß es am vergangenen Samstag in der Schulküche der Realschule. Unter fachkundiger Anleitung von Bäcker Hans kneteten 15 Landfrauen fleißig Teig und formten zahlreiche Teigkugeln.  Aus süßem Hefeteig entstanden Mitschele, Igel, Brezel und Zöpfe. Bäcker Hans gab dabei den ein anderen Tipp, wie das Ganze noch besser gelingt. Neben Mitschele gab es als Überraschung einen leckeren Zwiebelkuchen, der von den Teilnehmerinnen selbst zubereitet wurde. Danke an Bäcker Hans für den gelungenen Workshop….

Weiterlesen


Unsere strickenden LandFrauen – ob jung und alt – sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns zu einem kreativen Abend (ohne Anleitung), bei dem jede ihr Strickzeug mitbringt. Übrigens: Auch unsere nicht-strickenden LandFrauen sind herzlich willkommen zu netten Gesprächen in einer gemütlichen Runde. Wir freuen uns über Gäste. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bei Bedarf ein eigenes Getränk mitbringen. Der Stricktreff findet im Nebenraum der Kelter statt. Die Eingangstüre ist auf der Rückseite der Kelter…

Weiterlesen


Ein wichtiger Bestandteil der Jahreshauptversammlung ist die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder. Margarete Fißler und Irmgard Weissert (entschuldigt) wurden für die 50jährige Mitgliedschaft geehrt. Marianne Weiß, Viola Baier, Elke Fischer, Renate Staiger, Manuela Passetto, Birgit Staiger, Regina Straub, Hannelore Daniel und Ingrid Schüttler (entschuldigt) wurden für die 25jährige Mitgliedschaft bei den Tammer LandFrauen geehrt. Neben der Urkunde, die von Marie-Luise Linckh überreicht wurde, erhielten alle eine LandFrauen-Biene als Gartenstecker. Vielen Dank für eure Treue zum Verein…

Weiterlesen


Informationen zur Reise sowie die ausführliche Beschreibung findet ihr im Flyer von Müller Reisen. Bitte sendet das ausgefüllte Anmeldeformular an die KreislandFrauen (info@kreislandfrauenverband-ludwigsburg.de).           Diese Reise ist nur für Frauen.

Weiterlesen