Aktuelles


Unser erster Rostbratenworkshop war ein voller Erfolg. Daher bieten wir den Workshop erneut an. Die Personen auf der Warteliste wurden bereits informiert. Es gibt noch einen Restplatz. Lasst euch gerne auf die Warteliste setzen, da erfahrungsgemäß immer wieder jemand abspringt. Wie bereitet man den „perfekten Rostbraten“ zu? Das zeigt uns Profi Sebastian Maier vom Restaurant „Dein Schützenhaus“. Unkostenbeitrag: 45,00 Euro (Workshop und gemeinsames Essen). Der Betrag ist nach der bestätigten Anmeldung zu entrichten. BItte mitbringen:…

Weiterlesen


In diesem Workshop zeigen Dir die Bietigheimer LandFrauen, wie in früheren Zeiten im Backhaus gebacken wurde. Wir backen ein leckeres Brot oder Wagenrad und lernen dabei, was beim Herstellen, Gehen lassen und Kneten des Teiges alles zu beachten ist, damit das Brotbacken gelingt! Wir freuen uns auf Dich! Termin: 14.10.2023, 14.00  – 18.00 Uhr Ort: Hornmoldhaus, Hauptstr. 57, 74321 Bietigheim Kosten: 10,00 € (Mitglieder), 20,00 € (Nichtmitglieder) Du kannst Dich bis zum 2. Oktober per…

Weiterlesen


53 LandFrauen und Gäste sind unserer Einladung in die Tammer Kelter gefolgt. Schön, dass Sie da waren! Zunächst berichtete Aylin Bergemann in ihrem kurzweiligen Vortrag rund um die Faszien. Anschließend wurde gedehnt, gefedert/gehüpft, belebt und gespürt und dabei auch viel gelacht! Danke an die Tennisabteilung des TV Tamm für die kurzfristig zur Verfügung gestellten Tennisbälle. Danke an Aylin Bergemann für diesen abwechslungsreichen, anschaulichen und „bewegten“ Abend, der alle Anwesenden „rund 6 Jahre jünger gemacht hat.“…

Weiterlesen


Warum sind Honigbienen so wertvoll? Berichte über die Honigbiene in Zeitungen und im Fernsehen haben seit ein paar Jahren Konjunktur. Die Imkerei ist zu einem beliebten Hobby geworden und dabei steht oft nicht einmal die Honigernte im Vordergrund. Aber was macht sie denn eigentlich so wertvoll, warum soll sie eines der wichtigsten Nutztiere sein? Welche Fähigkeiten hat die einzelne Biene und welche besonderen Eigenschaften zeichnen das Bienenvolk aus? Wie finden Bienen ihre Futterquellen, wie orientieren…

Weiterlesen


Jetzt geht’s tierisch zu: Auf dem Fißlerhof gibt es viele Informationen rund um die Ziege (Haltung, Umgang, …) und andere Kleintiere. Mamas oder Omas mit Kindern/Enkeln im Alter bis 10 Jahre sind herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich ab 02.10.2023 ab 8 Uhr bei Renate Staiger (Tel./AB: 60 72 35), Gerlinde Walther (Tel.: 60 46 02) oder per Mail an info@landfrauen-tamm.de Bitte beachten: Anmeldungen die am 02.10. vor 8 Uhr oder auf anderem Weg eingehen, können nicht…

Weiterlesen


Nach einer rund zweistündigen Fahrt kamen wir an unserem ersten Ziel an: Tiefer Stollen in Aalen. Nach einer kleinen Stärkung (jeder der schon einmal dabei war, kennt unsere traditionelle Brezelpause) fuhren wir in 2 Gruppen in den Stollen bei gleichbleibender Temperatur von frischen 11 Grad ein. Dort gab es viele Infos über den Stollen, in dem im 18. Jahrhundert Eisenerz abgebaut wurde sowie über die Arbeitsweisen bzw. Abbaumethoden der Bergleute, die ein wahrlich hartes Arbeitsleben…

Weiterlesen


14. September 2023 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Präventive Gymnastik im Wasser

An 4 Terminen im Herbst bietet Katja Weber wieder die „Präventive Gymnastik im Wasser“ an: 11.10.2023 08.11.2023 15.11.2023 22.11.2023 jeweils 20 – 21 Uhr im Tammer Lehrschwimmbecken Kosten: Mitglieder 12 EUR, Nicht-Mitglieder 20 EUR Aufwärmen, kräftigen und dehnen sind Inhalt des Kurses. Bitte meldet euch ab 25.09.2023 8 Uhr bei Gerlinde Walther telefonisch (60 46 02) oder per E-Mail an (info@landfrauen-tamm.de) an. Anmeldungen die vor 8 Uhr eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Sobald die Teilnahme…

Weiterlesen


Was erwartet uns? Informationen über die LandFrauen, über die Netzwerke und verschiedenen Möglichkeiten, wie sich die jungen Frauen innerhalb des LandFrauenverbands organisieren und einbringen können. Die Veranstaltung beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Bring eine Freundin mit! Unter allen Noch-nicht-Mitgliedern werden 3 Jahresmitgliedschaften verlost! Unkostenbeitrag: 10 EUR Anmeldung bis 13.10.2023 bei Frau Püschel (pueschel@landfrauen-bw.de)

Weiterlesen


Hier geht’s direkt zum neuen „INFO“ mit Informationen unseres Landesverbands.

Weiterlesen


Antipasti aus frischen Zutaten! M. Rosaria Avvisati (bekannt vom Pasta-Workshop) zeigt uns wie das geht. Tag: 14.10.2023 Uhrzeit: 10 – ca. 13:30 Ort: Schulküche Realschule Tamm Anmeldung erforderlich ab 15.09.2023 8 Uhr bei Monika Ciociola nur telefonisch (Tel./AB: 07141-4 73 63 30 Achtung erneut neue Telefonnummer!) oder per Mail an info@landfrauen-tamm.de Bitte beachten: Anmeldungen die am 15.09. vor 8 Uhr oder auf anderem Wege eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Der Unkostenbeitrag in Höhe von 20…

Weiterlesen